Ranglistenregeln

 

Regeln der Vereinsrangliste 2021/2022

 

1x pro Monat findet eine Vereinsrangliste statt - in der Regel am ersten Montag im neuen Monat! Ziel dieser Rangliste ist die zusätzliche Förderung unserer Jugend Wettkampfpraxis zu sammeln und Drucksituation zu erfahren und sich damit auseinander zu setzen.

Das System ist entweder eine Gruppenphase plus K.O. Runde bzw. Trostrunde oder das Schweizer System!

Die Durchführer entscheiden spontan nach Gruppengrößen und Zeitmanagement wie viele Sätze zum Sieg reichen.

Der/Die Sieger/in der Rangliste ist die Person, die im letzten Monat der Durchführung die meisten Punkte

des vergangenen Jahres gesammelt hat. Aktuell geht die Rangliste 21/22 bis Juni 2022!

 

Der/Die Sieger/in erhält einen Pokal, Platz zwei und drei entweder Medaille oder Pokal.

 

Punkteverteilung:

Es gibt bei der jeder Rangliste generell 2 Punkte für die Teilnahme

Für jeden Einzelsieg gibt es 2 Punkte.

Für den Monatssieg einer Rangliste gibt es 3 extra Punkte, der/die Sieger/in der Trostrunde erhält einen extra Punkt.

Für 3 Ranglistensiege in Folge, erhält man 5 Extrapunkte.

 

Setzung findet nach dem LivePZ Wert der Spieler/innen statt. Wer keinen Wert besitzt, wird mit 0 erstmal eingestuft!

Um die Attraktivität dieser Rangliste für die Breite interessant zu machen, gibt es bei Spieler/innen mit großen LivePZ Abständen

Vorgaben, so dass der Wettbewerb möglichst spannend ist und möglichst viele gewinnen können.

 

Hier findest du deine aktuelle LivePZ!

 

Aktuelle Vorgaben: Stand Dezember 2021

1501 bis offen: 0

1301 bis 1500: +1

1151 bis 1300: +2

1001 bis 1150: +3

 851 bis 1000: +4

     0 bis 850:   +5

 

Back to Top